Werde Teil unseres Teams

Unser Team schafft den Erfolg des Unternehmens. Durch eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle wichtigen Bereiche wirst Du ein wichtiger Teil von HEWI. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobs mit Zukunft und Perspektiven sowie viele weitere Features bilden den Rahmen Deines Traumjobs.

Informier Dich und sei dabei!

                

 Unsere Ausbildungsberufe

Daumen hoch für Deine Zukunft! Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung mit Beginn August 2023.

Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Wirtschaftliches Denken
  • Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
  • Gute Ausdrucks- und Umgangsformen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Kunden beraten und betreuen
  • Verkaufsgespräche führen
  • Angebote und Rechnungen erstellen
  • Rechnungen prüfen und den Zahlungsverkehr überwachen
  • Marketing und Werbemaßnahmen durchführen
  • Mitwirken bei der Personalauswahl und Einsatzplanung
  • Produktionsprozesse planen und organisieren

Einsatzbereiche:

  • Produktion + Logistik
  • Qualitätsmanagement
  • Marketing
  • Vertrieb (national und international)
  • Einkauf
  • Buchhaltung und Controlling
  • Personal

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Kaufmann im E–Commerce (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an kaufmännischen und gestaltenden Tätigkeiten
  • Talent für neue Ideen und Kreativität
  • Begeisterung für Internet und neue Medien
  • Analytische Fähigkeiten und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Kontaktbereitschaft

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Produktdaten für Onlineshops verwalten
  • Webanalysen durchführen und Lösungen ableiten
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Marketing-Maßnahmen entwickeln
  • Dialogmarketing, Social Media, Suchmaschinenoptimierung

Einsatzbereiche:

  • Digitales Marketing
  • Logistik
  • Buchhaltung
  • Produktmanagement
  • Einkauf
  • Informationstechnologie
  • Vertrieb
  • Controlling

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an Metallbearbeitung, Technik und Naturwissenschaften
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Präzision
  • Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
  • Metallbearbeitung
  • Stahl und Kunststoffe mit CNC Maschinen bearbeiten
  • CNC-Dreh- und Fräszentren programmieren und bedienen
  • Maschinen Störungen feststellen, eingrenzen und beheben

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Werkzeuginstandhaltung
  • Produktion Montage Sanitär
  • Material- und Bauteilprüfung
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Elektroniker (m/w/d)

Betriebstechnik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Analysieren von Kundenanforderungen
  • Hard- und Softwarekomponente installieren und konfigurieren
  • Automatisierungssysteme steuern, einrichten, programmieren
  • Aufträge und Projekte bearbeiten
  • Vernetzte Automatisierungssysteme steuern und programmieren
  • Arbeiten mit digitalen Medien, z. B. 3D-Druck

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Instandhaltung
  • Produktion Kunststofftechnik
  • Produktion Montage
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Maschinen– und Anlagenführer (m/w/d)

Metall– und Kunststofftechnik

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an technischen Abläufen
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Präzision
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Fehler von Produktionsprozessen erkennen und beheben
  • Aus- und Umrüstung von Maschinen
  • Wartung, Prüfung, Diagnose und Instandsetzung
  • Instandhaltung
  • Anlagen einrichten und bedienen
  • Montage von Baugruppen

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Instandhaltung
  • Produktion Kunststofftechnik
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Kunststoff– und Kautschuktechnik

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an technischen Systemen und chemischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Präzision
  • Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
  • Produkte aus Kunststoff herstellen
  • Spritzgießmaschinen einrichten und bedienen
  • Fertigungsprozesse kontrollieren und überwachen
  • Fehler und Störungen im Fertigungsprozess beheben
  • Produkte und Qualität prüfen

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Kunststoffspritzerei
  • Verfahrenstechnik
  • Werkzeuginstandhaltung
  • Material- und Bauteilprüfung
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Fachinformatiker (m/w/d)

Systemintegration

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an Mathe, Informatik und technischen Zusammenhängen
  • Logisches und analytisches Denken
  • Gutes Abstraktionsvermögen
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Installieren, Konfigurieren und Warten von IT-Systemen
  • Interne Kundenbetreuung inklusive Anwenderunterstützung
  • Mitgestalten und Mitarbeit an vorhandenen und neuen Projekten
  • Fehler und Störungen beheben
  • Anwenderschulungen durchführen

Einsatzbereiche:

  • IT-Anwendungsentwicklung
  • IT-Systembetreuung
  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Controlling
  • Finanzbuchhaltung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an Metallbearbeitung, Technik und Naturwissenschaften
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Präzision
  • Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
  • Metallbearbeitung
  • CNC-gesteuerte Maschinen bedienen und programmieren
  • Einzelteile für Spritzgießwerkzeuge herstellen
  • Spritzgießwerkzeuge reparieren und instand setzen
  • Einfache Bauteile über CAD-CAM-Systeme konstruieren

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Kunststoffspritzerei
  • Verfahrenstechnik
  • Werkzeuginstandhaltung
  • Material- und Bauteilprüfung
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an kaufmännischen und logistischen Tätigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Organisationstalent
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Körperliche Fitness und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Güter und Waren annehmen, kontrollieren, prüfen und lagern
  • HEWI Produkte kommissionieren, verpacken und versenden
  • Qualitätsprüfung
  • Gabelstapler und Hubwagen bedienen
  • LKWs fachgerecht be- und entladen
  • Bestände am PC planen und kontrollieren

Einsatzbereiche:

  • Kommissionierung
  • Disposition
  • Wareneingang
  • Fertigungssteuerung
  • Warenausgang
  • Produktionslogistik Kunststofftechnik

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Herstellen von verschiedenen Bauteilen und Baugruppen
  • Baugruppen oder Gesamtprodukte erstellen und prüfen
  • Überwachen und optimieren des Montageprozesses
  • Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen, z. B. Messen
  • Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen

Einsatzbereiche 

  • Ausbildungswerkstatt
  • Instandhaltung
  • Produktion Montage Sanitär
  • Metallfertigung
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Gutes technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Präzision
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Inbetriebnehmen, bedienen, überwachen von Maschinen und Anlagen
  • Maschinenprogramme erstellen und optimieren
  • Manuelles und maschinelles Herstellen von Bauteilen
  • Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
  • Störungen an Maschinen erkennen, Fehler ermitteln und Ursachen beheben

Einsatzbereiche:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Instandhaltung
  • Produktion Montage
  • Produktion Kunststofftechnik
  • Qualitätssicherung

Das bieten wir Dir:

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch AusbilderInnen und MentorInnen
  • Hohe Übernahmequote 
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

 Unsere Studienangebote

Unsere dualen Studenten werden individuell betreut und gefördert. Als HEWI Nachwuchs sind sie von Anfang an Teil des Teams. Während des Studiums wechselst Du zwischen Studium an der dualen Hochschule und der Praxisausbildung im Betrieb. So kannst Du die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis vertiefen.

Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement gehören zum attraktiven Studienangebot. Wir machen unsere dualen Studenten fit und bereiten sie individuell auf ihre Bachelorarbeit vor. Als Familienunternehmen sind wir ein verlässlicher Arbeitgeber, der Euch auf Eurem Weg begleitet und Entwicklungsmöglichkeiten garantiert.

2023 bieten wir keine Studienplätze an.

 Praktika & Abschlussarbeiten

Du weißt noch nicht, für welchen Ausbildungsberuf Du Dich entscheiden sollst, möchtest neben dem Studium noch etwas Praxiserfahrung sammeln oder Deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen schreiben? Dann bist Du bei HEWI genau richtig.

Wir bieten Dir:

  • Schülerpraktika
  • Praktika während des Studiums
  • Fachoberschule/ FOS-Jahrespraktika
  • Abschlussarbeiten

Bewirb Dich jetzt! 

Bewerbungsunterlagen: 

Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, Info über den gewünschten Einsatzbereich und –zeitraum, bei Abschlussarbeiten: Themenwunsch

Wir freuen uns auf Dich!

 Jetzt bewerben!


 Neuigkeiten

Neben dem Unterricht in der Berufsschule und der Praxiszeit in den verschiedenen Abteilungen, stehen während der Ausbildung bei HEWI auch spannende Workshops, Gesundheitsangebote und interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Die HEWI Azubis sind für Euch als Ansprechpartner unterwegs. Auch auf Instagram und Facebook beantworten wir gerne Eure Fragen. Schaut doch mal vorbei!

 

 

 Infotainment

Hier könnt Ihr einen ersten Blick hinter die Kulissen bei HEWI werfen. Euch erwarten spannende Videos rund um das Thema Ausbildung, unsere Produkte und das Unternehmen HEWI.

 Über uns

HEWI als Arbeitgeber

Die HEWI Heinrich Wilke GmbH ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Gegründet von Heinrich Wilke 1929, ist sie noch heute regional verwurzelt und im nordhessischen Bad Arolsen angesiedelt. HEWI bietet als Systemanbieter übergreifende Lösungen für die Bereiche Baubeschlag und Sanitär. Hohe Funktionalität, ausgezeichnetes Design, hochwertige Qualität und die generationenübergreifende Nutzbarkeit zeichnen die Produkte aus. Komfort und Barrierefreiheit werden so zur Selbstverständlichkeit.

Die Premiummarke HEWI verbindet seit über 90 Jahren Tradition mit Innovation und ist im Bereich „Barrierefreie Sanitärausstattung“ Marktführer. Die Produkte sind von allen Menschen gleichermaßen nutzbar – egal, ob groß oder klein, mit oder ohne Rollstuhl oder Rollator. HEWI Produkte stehen weltweit für Qualität und Design. Die hochwertigen Accessoires sind nicht nur im öffentlichen Bereich, sondern auch in privaten Bädern zu finden. Ein weiterer wichtiger Produktbereich sind die HEWI Beschläge, die in vielen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten verbaut sind. Den berühmten Türdrücker 111 hast Du bestimmt auch schon in der Hand gehabt. Zudem können wir mit Stolz sagen, dass in fast jedem Auto ein Bauteil von HEWI steckt – HEWI Kunststofftechnik ist Zulieferer für die Automobilindustrie und zum Beispiel im Porsche 911, Jaguar, BMW und Audi verbaut.