Die HEWI Heinrich Wilke GmbH, 34454 Bad Arolsen (nachfolgend kurz HEWI genannt) bedankt sich für Ihren Besuch auf unseren Webseiten sowie über ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unser Internetangebot ist so gestaltet, dass nur so wenig personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Persönliche Daten, die wir beim Besuch der Webseiten erheben - wie zum Beispiel bei der Anforderung unseres Newsletters - werden unter Beachtung der deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung bzw. bei einer Kontaktaufnahme angeben und dies mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
HEWI nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Wir geben Ihre persönlichen Daten im Falle von Prospektanforderungen ausschließlich zum Broschürenversand an von uns beauftragte Unternehmen weiter. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter und beauftragte Dienstleister sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre personenbezogenen Daten wird HEWI weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) (www.google.com). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“
Sicherheit
HEWI trifft die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre von uns gespeicherten und genutzten personenbezogenen Daten z.B. gegen den Zugriff unberechtigter Personen, gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigte Offenlegung zu bewahren.
Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.
Datenintegrität
HEWI verarbeitet personenbezogene Daten nur zu den Zwecken, zu denen sie erhoben wurden und gemäß dieser Datenschutzerklärung. Wir unternehmen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell sind. Dabei sind wir darauf angewiesen, dass Sie uns Ihre geänderten personenbezogenen Daten mitteilen.
Newsletter
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen von Newsletter-Abonnements. Hierbei werden durch HEWI nur Ihre für die Versendung erforderliche E-Mail-Adresse, Ihr Vor- und Nachname sowie Adressinformationen erhoben, gespeichert und genutzt. Sie können den Newsletter jederzeit mit der Abmeldefunktion abbestellen, die Ihnen in jedem Newsletter zur Verfügung steht. Die Zusendung unseres Newsletters wird in diesem Fall sofort eingestellt.
Auskunftsrecht
Sie sind jederzeit berechtigt, kostenlos Auskunft über die bei HEWI zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ein entsprechendes Auskunftsverlangen ist entweder per E-Mail an die Adresse datenschutz@hewi.de oder per Telefax an die Rufnummer +49 (0)5691 / 82-99 391 an uns zu stellen und wird alsbald per E-Mail oder Telefax beantwortet.
Nutzung sozialer Netzwerke
Andere von Ihnen veröffentlichte Inhalte wie Bilder, Informationen, Meinungen oder andere Arten von personenbezogenen Daten, die Sie anderen Teilnehmern in sozialen Netzwerken verfügbar machen, unterliegen dieser Datenschutzerklärung nicht. Für solche Inhalte gelten stattdessen die Nutzungsbedingungen dieser Plattformen sowie weitere Richtlinien und Datenschutzbestimmungen, die für deren Nutzung relevant sind. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut, um sich über die Rechte und Pflichten zu informieren, die Sie, HEWI und andere Parteien im Hinblick auf diese Inhalte haben. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass die Inhalte, die Sie auf solchen Social-Computing-Plattformen veröffentlichen, einer breiten Öffentlichkeit innerhalb und außerhalb von HEWI zugänglich sind.
Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen an Gewinnspielen
Das vorliegende Gewinnspiel wird ausschließlich durch die HEWI Heinrich Wilke GmbH, Postfach 12 60, 34442 Bad Arolsen (im Folgenden HEWI) angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet nicht dazu, Produkte von HEWI in Anspruch zu nehmen oder gar diese zu kaufen. Die Firma HEWI ist alleiniger Ansprechpartner und alle Anfragen sind an die Firma HEWI zu richten. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
1 Gewinnspiel
Unser Gewinnspiel findet vom 21.10.2019 bis einschließlich 17.11.2019 (23:59 Uhr) statt. Teilnehmen kann jeder über 18 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland, der der Aufforderung im Gewinnspiel-Post nachkommt. Zu gewinnen gibt es 2 x 25 € Gutschein für das Kino. Die zwei Gewinner dürfen zwischen Cine K in Korbach, Cineplex in Warburg oder Cineplex in Kassel wählen. Der Gewinner wird per Zufall (Losverfahren) ermittelt und am 25.11.2019 bekanntgegeben.
Der Gewinn kann anschließend in der HEWI Verwaltung abgeholt werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
2 Teilnahme
Berechtigt an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist jede natürliche Person ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Personen unter 18 Jahren und andere in ihrer Geschäftsfähigkeit beschränkte Personen benötigen zur Teilnahme am Gewinnspiel die Zustimmung der/des gesetzlichen Vertreter/-s. Personen unter 14 Jahren sind von der Teilnahme an Gewinnspielen ausgeschlossen. Die Teilnahme muss in eigenem Namen erfolgen. Von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Firma HEWI sowie deren Angehörige.
Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels auf der HEWI_Azubis Instagram-Seite bekannt gegeben. Die Gewinner werden von einem HEWI-Mitarbeiter kontaktiert und gebeten, ihre Kontaktdaten mitzuteilen.
3 Verfall des Gewinns
Ist die Gewinnausschüttung nicht möglich, weil eine Zusendung scheitert und kann diese nicht innerhalb eines Monats nachgeholt werden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
Der Anspruch verfällt auch, wenn sich ein Gewinner nicht bis spätestens zum 02.12.2019 bei HEWI meldet.
4 Datenschutz
Die im Rahmen des Gewinnspiels erlangten Daten der Teilnehmer werden ausschliesslich für die Teilnahme am Gewinnspiel und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen verwendet und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Jeder Teilnehmer am Gewinnspiel erklärt sich damit einverstanden, dass sein über Instagram verwendeter Name (unerheblich ob tatsächlicher Name oder Pseudonym) im Falle eines Gewinns auf der Instagram-Seite von HEW-Azubis im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlicht wird. Angezeigt wird ausschließlich der Name der Gewinner.
Im Übrigen gelten unsere üblichen Datenschutzbestimmungen.
5 Haftung
Die Beiträge oder Kommentare der am Gewinnspiel Teilnehmenden, dürfen keine Rechte Dritter verletzen. HEWI übernimmt für eine etwaige Verletzung der Rechte Dritter keine Haftung. HEWI behält sich vor, das Gewinnspiel jeder Zeit ohne Ankündigung zu beenden oder abzuändern. Das ist insbesondere der Fall, wenn dies aus rechtlichen oder technischen Gründen erforderlich ist und eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr gewährleistet werden kann. Aus der Beendigung oder Abänderung des Gewinnspiels können keine Ansprüche gegen HEWI abgeleitet werden.
Eine Schadensersatzpflicht des Veranstalters besteht nur, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet der Veranstalter auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet der Veranstalter auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer Kardinalpflicht. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung der Applikation entstehen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6 Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HEWI stellt klar, dass die vorliegenden Teilnahme- und Datenschutzbedingungen jeder Zeit ohne Vorankündigung geändert werden können.
Kontakt
Bei Beschwerden und Anmerkungen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch HEWI können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Auch Ihre Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Sollten trotz aller unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit falsche Informationen vorliegen, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Reinhard Gerbig
Prof.-Bier-Straße 1-5
D - 34454 Bad Arolsen
datenschutz@hewi.de