Vom Azubi zum Prozessbegleiter

Persönliche Weiterbildung und Entwicklung bei HEWI? Ist das möglich?

Ja – wir stellen Dir im folgenden Interview Daniel und seinen 15-jährigen Werdegang bei HEWI vor, eine von unseren vielen Erfolgsstorys! Von der Ausbildung zum Produktionslogistiker bis hin zum Prozessbegleiter des Wareneingangs und der Verladung.

Ein paar Tipps für Deine eigene berufliche Zukunft gibt es wie immer im Anschluss! :)

 

Hallo, stell dich bitte einmal vor.
Hallo, ich heiße Daniel Asmuth, bin 32 Jahre alt und als Prozessbegleiter des Wareneingangs und der Verladung OEM (Originalteilehersteller) tätig.

Was macht ein Prozessbegleiter?
Die Aufgaben eines Prozessbegleiters sind sehr vielfältig. Zum einen werden natürlich alle bereits vorhandenen Prozesse stetig überwacht und überprüft und zum anderen wird man bei neuen Projekten von Anfang an miteingebunden, um diese so gut wie möglich realisieren zu können. Außerdem muss man in gewissen Bereichen sehr flexibel sein, um Situationen bestmöglich zu meistern.
Ich fungiere als Schnittstelle zwischen dem Werk und unserem Außenlager OEM und überwache die täglichen Verladungen. Außerdem überwache ich die Paletten Konten und bereite die jährliche Inventur vor & nach.

Seit wann arbeitest du schon bei HEWI? Und wie bist du auf HEWI aufmerksam geworden?
Ich habe vor 15 Jahren meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik begonnen. Diese habe ich 2010 erfolgreich beendet. Durch eine Internetanzeige bin ich auf die freie Stelle für den Ausbildungsberuf aufmerksam geworden.

Was hast du nach deiner Ausbildung gemacht?
Nach der Ausbildung war ich übergangsweise ca. 3 Monate lang als Maschinenbediener tätig. Danach habe ich 4 Jahre als Produktionslogistiker gearbeitet. Von 2014 – 2019 wurde ich als Sachbearbeiter des Wareneingangs eingestellt. Seit 2019 arbeite ich nun als Prozessbegleitung des Wareneingangs & der Verladung.

Wie hat HEWI dich in deinen 15 Jahren im Unternehmen unterstützt?
Durch die Verantwortung, die mir zugeteilt wurde, bin ich sehr an mir selbst gewachsen. Anhand von Seminaren, Workshops, etc. wurde ich an neue Aufgaben herangeführt und in meinem Weg stets bestärkt. Ein großes Highlight bei HEWI war, dass ich mit weiteren Kollegen nach England in unsere Zweigstelle fahren durfte. Diese Woche hat mir persönlich sehr viel gebracht.

Mal was ganz anderes: Was machst du als Ausgleich neben der Arbeit?
Es ist super wichtig einen Ausgleich neben der Arbeit zu haben. Ich verbringe viel Zeit draußen mit meiner Frau und meiner Tochter. Zudem spiele ich aktiv Fußball und bin somit an 3 Tagen in der Woche sportlich unterwegs :)

Welchen Ratschlag würdest du deinem früheren Ich zum Start deiner Ausbildung geben?
„Sei offen und nicht zu ängstlich beim Start deiner Ausbildung. Deine Kollegen nehmen dich herzlich auf und werden dir all deine Fragen beantworten.
Versuche so viel Wissen wie möglich aufzunehmen.
Guck mal nach links und auch nach rechts, um jede Möglichkeit, die du hast, wahrzunehmen. Mit guter Arbeit kannst du überzeugen und dir werden immer neue Wege geboten.“

Vielen Dank für deine Zeit!

Also Worauf wartest Du noch? Starte Deine eigene Erfolgsstory bei HEWI und bewirb Dich noch heute!