Persönliche Weiterbildung und Entwicklung bei HEWI? Ist das möglich?
Ja – wir stellen Dir im folgenden Interview Sarah und ihren 15-jährigen Werdegang bei HEWI vor, eine von vielen Erfolgsstorys! Von der Ausbildung zur Mitarbeiterin im Service Center bis hin zur Leitung des Service Centers National.
Ein paar Tipps für Deine eigene berufliche Zukunft gibt es wie immer im Anschluss! :)
Hallo, stell dich bitte einmal vor.
Hallo, ich bin Sarah Schlenke, 34 Jahre alt und inzwischen seit 15 Jahren bei HEWI. Derzeit bin ich als Leitung des Service Centers für den deutschen Markt tätig.
Was genau macht eine Leitung im Bereich SC und was bedeutet Service Center (SC) National?
„Service Center“ übersetzt genau das, worauf unser Fokus liegt: ein bestmöglicher Service für unsere Kunden und damit einen Mehrwert schaffen. Einen Mehrwert vor allem für die Kunden und am Ende auch für HEWI. Das Service Center unterteilt sich in Objekt-, Angebots- und Auftragsmanagement, mit insgesamt 23 Kollegen. In allen drei Bereichen gehört ein intensiver Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit unserem Außendienst, der bei den Kunden vor Ort aktiv ist, dazu.
Zu meinen Aufgaben als Leitung der Abteilung gehört es in erster Linie einen engen und guten Austausch zu allen Kollegen in unserem Team zu haben, diesen zu fördern und dabei ganz individuell zu unterstützen - im persönlichen und/oder im fachlichen Bereich. Auch fungiere ich als Schnittstelle für die für den Vertriebsinnendienst wichtigen Bereiche, wie das Marketing, die Fertigung, den Versand, den Außendienst oder die IT. Gemeinsam mit den Kollegen aus den anderen Abteilungen arbeiten wir ständig gemeinsam an diversen Themen.
Seit wann arbeitest du schon bei HEWI?
Seit genau 15 Jahren bin ich jetzt bei HEWI. Ich habe 2007 meine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen und diese 2010 beendet.
Und wie genau kamst du damals zu HEWI?
Ich wusste früh, dass ich in den Bereich Wirtschaft/Verwaltung gehen möchte und habe mich nach meiner Fachhochschulreife umgeschaut und mich auf verschiedenste Berufe in dem Bereich beworben. Nachdem ich dann zu einem Eignungstest bei HEWI, später dann zu einem Gespräch vor Ort eingeladen worden bin, war es mein größter Wunsch meine Ausbildung hier zu beginnen - was im Endeffekt funktioniert hat. :-)
Was hast du nach deiner Ausbildung gemacht?
Nach meiner Ausbildung wurde ich im Service Center Objekt übernommen. Nach 3 Jahren bekam ich die Chance mich als Teamleitung des Teilbereiches zu beweisen. 2019 übernahm ich weitere Bereiche und wurde die Teamleitung des gesamten Vertrieb Innendienstes. Dabei habe ich die damalige Leitung der Abteilung im operativen Geschäft unterstützt, bis ich genau 10 Jahre nach meiner Ausbildung die vollständige Innendienstleitung übertragen bekommen habe.
Wie hat HEWI dich in deinen 15 Jahren im Unternehmen unterstützt?
Ich durfte viele Seminare meiner Wahl besuchen und an diversen Weiterbildungen teilnehmen, vor allem im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterführung, aber auch in fachlichen Themen, wie z.B. eines professionellen Servicemanagements. Von 2016 - 2018 absolvierte ich eine Weiterbildung an einer Fernuni zur Verkaufsleitung. Derzeit studiere ich nebenberuflich BWL mit der Spezialisierung auf „Digital Business“ – alles mit der Unterstützung und dem Vertrauen seitens HEWI. Dafür bin ich meinen Vorgesetzten und HEWI sehr dankbar.
Mal was ganz anderes: Was machst du als Ausgleich neben der Arbeit?
Die Vereinbarung von Arbeit und dem nebenberuflichen Studium funktioniert sehr gut, so dass ich genügend Freizeit habe. In dieser engagiere ich mich stark in unserem örtlichen Vereinsleben, reise sehr viel mit meinem Lebensgefährten, unternehme viel mit Freunden und bin an den Wochenenden ab und an im Fußballstadion anzutreffen.
Hast du noch Tipps für unsere Azubis oder die, die es noch werden wollen?
Es muss nicht immer ein Studium sein, die klassische Ausbildung ist prima! Ich möchte alle darin stärken, vor allem diejenigen, die noch nicht wissen, was sie einmal werden wollen, mutig zu sein und den Schritt in eine Ausbildung zu wagen. Auch ich wusste damals noch nicht, wohin meine Reise gehen wird und was ich wirklich will. Erst während der Ausbildung habe ich für mich entdeckt, dass der Vertrieb und die Arbeit in einem Industrieunternehmen genau das ist, was mir liegt und Spaß macht.
Verliert dabei nie die Motivation, immer etwas Neues dazu lernen zu wollen. Schaut nicht nur nach vorn, sondern auch immer links und rechts. Nehmt jegliche Chancen wahr, die ihr bekommt.
Vielen Dank für deine Zeit!
Also Worauf wartest Du noch? Starte Deine eigene Erfolgsstory bei HEWI und bewirb Dich noch heute!